Galerie Chiloé
Eine Galerie von Bilder aus Chiloé, die zweitgrößte Insel in Chile. Sie wird durch den 2 Kilometer breiten Kanal von Chacao im Norden, den 50 km breiten Golf von Ancud im Osten und vom Golf von Corcovado im Südosten vom Festland getrennt.
Die Bewohner leben vom Fischfang, der Lachszucht, der Landwirtschaft und dem Tourismus. Neben der Hauptinsel gibt es mehr als 100 Nebeninseln, von denen nur ein Teil bewohnt ist.
Seit 1972 gibt es Pläne, die Hauptinsel mit Puerto Montt über eine Brücke zu verbinden. Diese befanden sich zeitweise bis kurz vor der Vollendung, 2006 wurde das Projekt jedoch endgültig zu den Akten gelegt.
In der Innenstadt von Ancud
In der Innenstadt von Ancud
In der Innenstadt von Ancud
Museo Pre-Historici de Puente Quilo, Chiloé
Museo Pre-Historici de Puente Quilo, Chiloé
Museo Pre-Historici de Puente Quilo, Chiloé
Museo Pre-Historici de Puente Quilo, Chiloé
Museo Pre-Historici de Puente Quilo, Chiloé
Museo Pre-Historici de Puente Quilo, Chiloé
Ein Strand nahe der Festung Agüi in Chiloé
Ein Strand nahe der Festung Agüi in Chiloé
Ein Strand nahe der Festung Agüi in Chiloé
Ein Strand nahe der Festung Agüi in Chiloé
Eine Bucht bei der Festung Agüi in Chiloé
Ein Geschütz in der Festung Agüi in Chiloé
Ein Graben in der Festung Agüi in Chiloé
Ein Graben in der Festung Agüi in Chiloé
Ein Graben in der Festung Agüi in Chiloé
Der Eingang zum Faro Corona auf Chiloé
Der Faro Corona auf Chiloé
Zinni und der Faro Corona auf Chiloé
Der Faro Corona auf Chiloé
Telekommunikation am Faro Corona auf Chiloé
Telekommunikation am Faro Corona auf Chiloé
Blick auf die See vom Faro Corona auf Chiloé aus
Vögel am Strand nahe der Festung Agüi in Chiloé
Blick auf die See vom Faro Corona auf Chiloé aus
Weitere Galerien über Chile:
Galerien Chile
Weitere Galerien über Südamerika:
Galerien über Südamerika
Berichte über Chiloé:
Countdown zum Game Over: Mit der MS HANSEATIC nature durch die Fjord-Landschaft von Chile